PFAS / PFC Dekontamination einer Feuerlöschzentrale / Sprinklerzentrale

62e06d57df2bdc959b8a101554baf4aa - %sitename -% - 2025

Sprinklerzentralen bevorraten in großen Tankanlagen Schaummittelkonzentrat für die Löschanlagen. Unser Tätigkeitsgebiet bezieht sich in der Regel auf diesen Anlagenteil. Was war unser Auftrag? Die vollständige Dekontamination eines Schaummitteltanks, einschließlich Rohrleitungen, Armaturen, Boden- und Tankoberflächen in der Feuerlöschzentrale von gesundheitsgefährdenden PFC / PFAS Verbindungen. Der gesetzliche Grenzwert von PFOA zum Beispiel liegt bei 25µg/kg. Alte Schaumkonzentrate […]

PFC / PFAS Reinigung / Neubau oder Dekontamination?

2e0042c01885808db3bde91740135a8a - %sitename -% - 2025

PFAS Dekontamination – muss ich meine Tank- oder Siloanlage komplett erneuern oder sogar abreißen lassen? Bei unseren Einsätzen, in denen es um die Dekontamination von Tank- oder Siloanlagen geht, werden wir immer wieder mit der gleichen Aussage von Anlagenbetreibern konfrontiert:Statt einer fachgerechten Dekontamination raten Sprinklerunternehmen zum Abriss bestehender Tank- und Siloanlagen, nachdem sie diese inspiziert […]

PFAS / PFT / PFC Reinigung, Dekontamination labortechnische Analyse und Sachverständigendokumentation

9f9b1fa3e14c2a208695add736f34122 - %sitename -% - 2025

PFAS Dekontamination, Laboranalyse und Sachverständigenberichtsführung in einem der größten Chemiebetriebe in Süddeutschland Verunreinigungen durch PFAS erfordern einen Spezialeinsatz, der nur von Fachkräften ausgeführt werden kann. Diese Experten müssen in der Lage sein, eine Labor gerechte Dekontamination durchzuführen. Anschließend ist ein umfangreiche, schriftliche Dokumentation über die durchgeführten Arbeiten zu erstellen. Es gilt als Beweissicherung für den […]

PFAS – Die unsichtbare Gefahr in unserer Umwelt

b8302bf279694d27acea9944225d2045 - %sitename -% - 2025

Die Dekontamination von PFC/PFAS-Verunreinigungen in Feuerlösch- und Sprinklerzentralen erfordert eine genaue Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte. PFC/PFAS-Verbindungen sind Organfluorverbindungen, die künstlich hergestellt werden und sich in der Natur nur langsam abbauen.Sie werden hauptsächlich in Löschschaum verwendet und können das Grundwasser und die Umwelt verschmutzen. Die gesundheitlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind besorgniserregend, da diese Verbindungen als krebserregend eingestuft werden. Bei […]

Qualifizierte PFAS / PFC Anlagendekontamination und Dokumentation

ab9e85088823e788d1d261fc18052393 - %sitename -% - 2025

Dekontamination von PFC/PFAS-Verunreinigungen in Feuerlösch- und Sprinklerzentralen: Herausforderungen und ErfolgeDie Dekontamination von PFC/PFAS-Verunreinigungen in Feuerlösch- und Sprinklerzentralen erfordert eine genaue Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte, da PFC/PFAS-Verbindungen Organfluorverbindungen sind, die künstlich hergestellt werden und sich in der Natur nur langsam abbauen. Die PFC/PFAS Dekontamination von Schaummitteltankanlagen in Sprinkleranlagen birgt die Gefahr der Verschleppung von Kontaminationen und erfordert daher […]

Sachgemäße und umweltgerechte Dekontamination von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks durch NT Service GmbH

ATEX Arbeiten NT Services 3 - %sitename -% - 2025

Die NT Service GmbH: Ihr kompetenter Partner bei der Dekontamination von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks Die PFC/PFAS Verbotsverordnung hat erhebliche Auswirkungen auf Betreiber von Anlagen, die schaummittelbasierte Löschanlagen verwenden. In dieser Situation ist es entscheidend, einen Partner an seiner Seite zu haben, der umfangreiche Expertise und Erfahrung in der sachgemäßen und umweltgerechten Reinigung von kontaminierten Tanks bietet. […]

Professionelle Anwendung von Expertenwissen: Dekontamination von Schaummitteltanks mit PFC/PFAS-Rückständen

b0ff57ed0b2dc51c32e526895f7f909d - %sitename -% - 2025

Expertenwissen im Einsatz – sachgemäße und umweltgerechte Dekontamination von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks Betreiber von schaummittelbasierten Löschanlagen mit den dazugehörigen Tanks sind von den PFC/PFAS Verbotsverordnungen unmittelbar stark betroffen. Die zulässigen Grenzwerte sind so weit reduziert worden, dass viele Experten nur zum Abriss und Neubau entsprechender Anlagen raten. Dabei kann die Frage, ob sich schaummittelspezifische Tanks rückstandsfrei […]

Innovative Lösungen für die Reinigung von Schaummitteltanks mit PFC/PFAS-Rückständen

2e0042c01885808db3bde91740135a8a - %sitename -% - 2025

Die Betreiber von schaummittelbasierten Löschanlagen sind derzeit mit strengen PFC/PFAS-Verbotsverordnungen konfrontiert, die ihre Branche stark beeinflussen. Die reduzierten Grenzwerte haben zu einer dringenden Notwendigkeit geführt: die Reinigung und Dekontamination von Schaummitteltanks bis in den Nanogramm-Bereich. Viele Experten empfehlen zwar den Abriss und Neubau dieser Anlagen, aber ist das wirklich die einzige Lösung? Wir sagen nein. […]

PFAS Risiken Umwelt- und Haftungsfragen schlüssig erklärt

2e0042c01885808db3bde91740135a8a - %sitename -% - 2025

Einleitung in das Abwassernetz von PFAS Ende 2006 wurde auf Anweisung des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW eine landesweite Überprüfung aller Abwassereinleitungen von kommunalen Kläranlagen mit mehr als 2000 Einwohnern auf PFOA und PFOS eingeleitet. Der nicht unmittelbar rechtlich bindende Orientierungswert von 0,3 µg/l (Summe PFOA+PFOS) bzw. 1,0 µg/l (Summe aller […]

Meldepflicht für Schaummittel mit PFOA: Alles, was Sie wissen müssen

e05e5511641d7a0167679823fdd1f6df - %sitename -% - 2025

Schaummittel, die PFOA enthalten, müssen der zuständigen Behörde gemeldet werden. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der EU-Verordnung über persistente organische Schadstoffe. Die Meldepflicht gilt für Besitzer von Schaummitteln, die mehr als 50 kg wiegen und bei denen der PFOA-Grenzwert überschritten ist. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zur Meldung, einschließlich einer Vorlage für die […]

Gib hier deine Überschrift ein