NT Service GmbH
Siloreinigung
Deutsch
English
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Sponsoring
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Siloreinigung
  • Tankreinigung
  • Sandstrahlen
  • Sprengreinigung / Sprengtechnik
  • Atex-Arbeiten
  • Vakuumsaugtechnik
  • Sachverständiger
    • RLT-Reinigung
    • Sicherheit

Arbeitsprobe Sandstrahltechnik zur Entschichtung einer Aluminium Siloanlage

Arbeitsprobe zur Angebotserstellung Sandstrahltechnik

Zur Angebotserstellungbenötigt ein professioneller Anwender häufig eine Arbeitsprobe. DieseArbeitsprobe gewährleistet im Zuge der Auftragsausführung einen reibungslosenAblauf und technisch einwandfreie Einsatzdurchführung. Zu Kalkulationszwecken erhältdie Arbeitsprobe ebenfalls große Bedeutung. Präzise Verbrauchsmittelkalkulationist für den Auftraggeber genauso wichtig, wie für den Anwender. Alle Parteien wollenden besten Preis und das beste Kosten / Nutzen Verhältnis. Die Arbeitsprobedient auch dazu festzustellen, ob der geplante Vorbereitungsgrad problemloserreicht wird und wie dieser auftragsrelevant festgelegt werden kann. Die meisten Beschichtungssysteme fordern einen Sandstrahlvorbereitungsgrad von 2 ½.Dieser Vorbereitungsgrad bildet folgende Eigenschaften ab: Sa 2 ½ verbleibende Spuren sind allenfalls als leichte, fleckige oder streifige Schattierungenzuerkennen. Oberfläche ist Öl- und fettfrei.

Für diesen Auftrag müssen wir ebenfalls einenVorbereitungsgrad von 2 ½ herstellen, da die Siloanlage mit einem thermischenBeschichtungsapplikationsverfahren nach dem Strahlen neubeschichtet wird.

Interessant ist für den Auftraggeber, dass wir keine Rüstungoder ähnliche Einbauten zur reibungslosen Auftragsabwicklung benötigen. DasSandstrahlen führen wir routiniert mittels Seilarbeitstechnik aus. Unseregeschulten Einsatzkräfte verfügen über spezielle Ausrüstungen, die eine sichereSandstrahlausführung am Seil schon im Vorfeld gewährleisten. Unsere Kundenerhalten von uns eine umfangreiche Sicherheitsdokumentation und CSE RisikoAnalyse einschl. detaillierter Rettungsplanung.

Die Applikation der Sandstrahltechnik und das Beschichten imAirless Verfahren ist für unsere Einsatzteams genauso einfach anwendbar wieeine normale Siloinnenreinigung. Unsere Einsatzteams bestehen zudem auserfahrenen Techniker und Meister und können Ihnen eine einwandfrei Einsatzdurchführunggarantieren.

Doch nun zur Arbeitsprobe:

Zur Herstellung einerrückstandsfreien Siloinnenraumfläche, muss die Altbeschichtung schonend aberwirkungsvoll entfernt werden. Schonend, weil das Silo ein Aluminiumsilo ist undsomit sehr anfällig für abrasive Strahltechniken. Strahlen mit abrasivem Korundfällt somit aus. Zusammen mit unserem Strahlgutpartner Eurorubber haben wir imZuge unserer Arbeitsprobe mehrere Strahlgüter verwendet, um für unseren Auftragdas beste und wirkungsvollste Strahlgut auszuwählen. Die Wahl des Strahlgutsentscheidet über den reibungslosen Projektablauf maßgeblich. DaAluminiumsiloanlagen nicht unempfindlich gegen Strahlgüter sind und chemischkristalline Aussalzungen und Reaktionen durchaus wahrscheinlich sind, ist dasStrahlgut dieser Situation anzupassen und korrekt auszuwählen.

Nach Festlegung des Strahldrucksund der Durchflussmenge wird die Flächenleistung ermittelt. Als RefaArbeitssystemgestallter ist die Flächenkalkulationsleistung unter realistischenEinsatzbedingungen sehr genau kalkulierbar und bildet das Grundfundament eineeinwandfreien Angebotserstellung.

Die Leistungsausführung derSandstrahltechnik im CSE Bereich (Silo / Schüttgutspeicher) und am Seilschließt eine Reihe von Gefährdungen mit ein, welche durch unsere langjährigeErfahrung durch diverse systemrelevante Redundanzen nahezu unwahrscheinlichgemacht wurden.

Diese Zusicherung macht unsgegen Mitwettbewerber, welche mit einer Rüstung ein Silo bearbeiten müssenpreislich sehr unabhängig und flexibel.

Da wir seiltechnisch jedenArbeitsbereich mit unserer Sandstrahltechnik sicher erreichen können, sind wirauch vom zeitlichen Bedarf für unsere Auftraggeber sehr attraktiv.

Wurde die Oberflächeentsprechend den Vorgaben bearbeitet, findet eine Bemusterung und Innenreinigung statt. Nach dieser Maßnahme wird die Siloanlage im Auftragsfallzur Innenbeschichtung im Airless Verfahren vorbereitet. Das thermodynamische oderkalthochdruck Airlessverfahren ist die beste Applikationsart, ein Silo zubeschichten. Für Siloinnenraumbeschichtungen setzen wir ausschließlich SIKAProdukte ein. Diese Produkte gewährleisten eine hohe Standsicherheit undProduktqualität.

Unsere Arbeitsprobe verliefwie geplant und sehr informativ. Unser Kunde wird ein sauberes und sehrschlüssiges Angebot von uns erhalten. Dieses Angebot wird sicherheitsdynamischeund applikationsrelevante Details enthalten, welche die Nachvollziehbarkeit zujeder Zeit auch gegenüber Dritten garantiert.

Wir sind zufrieden mitunserer Arbeitsprobe und freuen uns auf diesen Auftrag.

Selbstverständlich werden wirunseren lieben Lesern dann eine entsprechende Fortsetzung dieses Artikelsvorstellen.