NT Service GmbH
Siloreinigung
Deutsch
English
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Sponsoring
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Siloreinigung
  • Tankreinigung
  • Sandstrahlen
  • Sprengreinigung / Sprengtechnik
  • Atex-Arbeiten
  • Vakuumsaugtechnik
  • Sachverständiger
    • RLT-Reinigung
    • Sicherheit

Havarieeinsatz in NRW: Reinigung des Ofeninnenbereichs für sichere Sanierung der Kalkindustrie-Anlage

Bericht über den Gefährdungsprävention Siloreinigung / Havarieeinsatz für die deutsche Kalkindustrie in NRW Spezialofenanlage



Am Einsatzort einer Ofenanlage zur Branntkalkherstellung musste der Anlagenbetreiber eine Sanierung durchführen. Allerdings hatte der Ofenbereich Anhaftungen in Form von Wechten, die eine gefahrlose Innenarbeit im Ofenbereich verhinderten. Um die Anlage gefährdungsfrei sanieren zu können, wurde unser Einsatzteam gerufen, um den Ofeninnenbereich frei zu reinigen und die Gefährdungszonen zu entfernen.

Die größte Herausforderung des Einsatzes bestand darin, dass der Ofenbereich teilweise sehr eng war, was das Arbeiten erschwerte. Ursprünglich war geplant, eine Sprengung durchzuführen, um die Anhaftungen zu entfernen. Letztendlich konnte dies jedoch vermieden werden, da die Anhaftungen manuell problemlos entfernt werden konnten. Der Havarieeinsatz war nach ein paar Stunden erfolgreich abgeschlossen, und unser Einsatzteam konnte wieder abmarschieren.
Die Gefährdungen für die Arbeitnehmer bei der Sanierung einer Ofenanlage sind sehr hoch. In erster Linie besteht das Risiko, durch die Hitze verletzt zu werden.



Aber auch die Gefahr von Staub- und Lärmbelastungen sowie Verletzungen durch scharfe Kanten und Ecken muss berücksichtigt werden. Aus Sicherheits- und Arbeitssicherheitsgründen müssen daher besondere Vorkehrungen getroffen werden, um das Risiko für die Arbeitnehmer zu minimieren.

Für den Anlagenbetreiber und Auftraggeber ist die Sicherheit der Arbeitnehmer von höchster Relevanz. Die Einhaltung aller Sicherheitsstandards und die Vermeidung von Gefahrenquellen sind unerlässlich, um das Risiko für die Arbeitnehmer so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig müssen die Arbeiten so organisiert werden, dass sie möglichst schnell und effizient durchgeführt werden können.
Insgesamt war der Havarieeinsatz für die deutsche Kalkindustrie in NRW Ofenanlage erfolgreich und konnte trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen schnell und sicher abgeschlossen werden. Die Zusammenarbeit zwischen dem Einsatzteam und dem Anlagenbetreiber war reibungslos und effektiv, was dazu beigetragen hat, dass alle Beteiligten unversehrt geblieben sind.

Zurück zu News
NT Service GmbH
Baathstraße 6b 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf Deutschland
Kontakt
0800 - 588 82 03
+49 1805 006 534 12 58
Info
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Sponsoring
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Downloads
Anfrage
NT Service GmbH
Baathstraße 6b 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf Deutschland
0800 - 588 82 03
+49 1805 006 534 12 58