NT Service GmbH
Siloreinigung
Deutsch
English
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Sponsoring
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Siloreinigung
  • Tankreinigung
  • Sandstrahlen
  • Sprengreinigung / Sprengtechnik
  • Atex-Arbeiten
  • Vakuumsaugtechnik
  • Sachverständiger
    • RLT-Reinigung
    • Sicherheit

Sprengreinigung / Sprengtechnik

Mit der heutigen Sprengtechnik lassen sich viele Probleme in Rauch auflösen. Als Sprengfachbetrieb mit hervorragender seiltechnischer Expertise haben wir uns auf Siloanlagen / Schüttgutspeicher spezialisiert. Eine Spezialisierung ist immer dann erforderlich, wenn mittelbare Gefährdungen eine dynamische Expertise zwingend bedürfen. Als Sprengfachbetrieb mit der Ausrichtung "Sprengreinigung" sind wir in der Lage, sehr präzise Ladungen zu platzieren um folgendes zu erreichen:

  • Schüttgutauflockerung
  • Schüttgutfluss verbessern
  • Blockadebeseitigung
  • Wechtensprengung im Schüttgutspeicher
  • Gefährdungsbeseitigung durch präzise "Kleinstsprengungen"
  • P2 Kartuschensprengung ohne Explosions- oder Detonationseinwirkung

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Sprengmaßnahmen sehr präzise platziert werden können, ohne Schäden an der Siloanlage anzurichten oder negative Konstruktionseinschränkungen /- auswirkungen befürchten zu lassen.
Keine Sprengung wird aus dem Bauch heraus ausgeführt, sondern unterliegt einer nüchternen, analytischen Vorplanung und Berechnung.

Sprengreinigung für Siloanlagen und Schüttgutspeicher

Die Sprengreinigung, d.h. Siloreinigung durch Sprengtechnik ist eine Ergänzungstechnologie zu herkömmlichen Verfahren der Siloreinigung. Unsere Zugangstechniker/ Höhenarbeiter sind Spezialisten in der Seilzugangstechnik und wissen sehr genau, wie der sichere Zugang zu einer Siloanlage hergestellt werden kann. Unsere Anwendungstechnologie ist vielseitig und kann in folgenden Anlagentypen eingesetzt werden:

  • mineralische Schüttgutspeicher z.B. Klinker, Zement, Asche, Filterstaub usw.
  • organische Schüttgutspeicher z.B. Lagermaterialien ohne ATEX Potential

Eine Sprengung ohne Bohrloch ist kaum funktionell

Um eine Sprengreinigung so effektiv und zugleich materialschonend durchzuführen, ist es besonders wichtig, die Sprengladung in dafür vorbereitete Löcher zu platzieren und zu verdichten. Ohne dieses Vorgehen spricht man von einer Auflagersprengung, der Sprengstoff wird lediglich auf das zu sprengende Material gelegt und zur Detonation gebracht. Bei der Auflagersprengung benötigt mann ca. 4 mal mehr Sprengstoff, als bei einer Bohrlochsprengung. Ergänzend kommt hinzu, dass bei einer Auflagersprengung die verdichtete Fläche reißt und in große Brocken zerfällt. Von einer Zertrümmerung ist nach dieser Sprengung nichts zu bemerken. Aus diesem Grund ist es für uns von entscheidender Bedeutung, effektive Bohrlochsprengungen mit sehr wenig Detonationsmaterial auszuführen.

Die Vorteile einer Bohrlochsprengung sind:
  • geringerer Sprengstoffverbrauch
  • geringere Vibration am Schüttgutspeicher
  • deutlich erhöhte Effektivität

Referenzen

Die Sprengreinigung reduziert die Kosten für eine Siloentstörungs- oder Havariemaßnahme erheblich. Die Seilzugangstechniker müssen nicht mehr mit Jackhammer oder Spitzhacke auf die Siloblockade einwirken, sondern entfernen die Materialblockade durch Sprengtechnik schonend und schnell. Dies bedeutet natürlich auch einen erheblichen Sicherheitsgewinn für das eingesetzte Personal.
Körperliche Ermüdungserscheinungen und einen erheblichen Leistungsabfall können wir durch die eingesetzte Sprengtechnik deutlich reduzieren. Was letztendlich auch für alle Beteiligten einen erheblichen Vorteil aus arbeitsmedizinischer und arbeitsmethodischer Sicht mit sich bringt.

Unsere Sprengreinigungstechnik kam schon in sehr vielen Anlagentypen zur Anwendung:

  • Zementsilobetreiber
  • Filterstaubsiloanlagen
  • Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • Klinkersiloanlagen
  • Calzidsiloanlagen
  • Aschesiloanlagen
  • Rohsteinsiloanlagen

Fachartikel Sprengreinigung

Sprengreinigung in einem Filterstaubsilo im industriellen Umfeld
Für einen Industriebetrieb war eine komplexe Tätigkeit an einem Filterstaubsilo notwendig. Dabei kam wieder einmal unsere bewährte Sprengreinigung zu einem erfolgreichen Einsatz.

https://tnt-reinigung.de/de/i-1591-siloreinigung-durch-sprengreinigung-rauchgasentschwefelung-filterstaubsiloanlage

https://tnt-reinigung.de/de/i-1537-sprengreinigung-zur-siloblockadenentfernung-siloreinigung

https://tnt-reinigung.de/de/i-1505-siloreinigung-durch-sprengtechnik-effizient-und-sicher
Kontaktieren Sie uns ?
Anfrage
NT Service GmbH
Baathstraße 6b 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf Deutschland
Kontakt
0800 - 588 82 03
+49 1805 006 534 12 58
Info
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Sponsoring
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Downloads
Anfrage
NT Service GmbH
Baathstraße 6b 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf Deutschland
0800 - 588 82 03
+49 1805 006 534 12 58