Sandstrahlen von Tanks und Siloanlagen
Mit unserer hochmodernen Sandstrahltechnik entfernen wir mühelos hartnäckige Ablagerungen und Verunreinigungen, um Ihre Anlagen wieder in Top-Zustand zu bringen.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und modernste Ausstattung, um eine gründliche und effektive Reinigung zu gewährleisten.

Ihr Spezialist für das Sandstrahlen von Tanks und Siloanlagen
Siloanlagen und Tankanlagen werden durch unsere Techniker erfolgreich und schonend gestrahlt. Ziel ist es, schwer zu entfernende Anhaftungen schonend bzw. erfolgreich zu entfernen. Eventuell wird die zu strahlende Oberfläche zur Tankinnenbeschichtung vorbereitet, welche wir ebenfalls mit anbieten können.
Seit vielen Jahren schon arbeiten wir bei der Tank- und Siloinnenbeschichtung mit der Firma Sika zusammen. Einen der besten Beschichtungshersteller der Welt.
Unsere Sandstrahlapplikation erfolgt ohne Einsatz eines Gerüsts. Wir arbeiten im applizierenden Verfahren ausschließlich am Seil in ihrem Silo und Tankanlage.

Die Vorteile beim Sandstrahlen
Dieses strahltechnische Verfahren erlaubt neben einer schonenden Oberflächenbehandlung folgende Vorteile:

Effektive Reinigung
Das Sandstrahlen bietet eine äußerst effektive Reinigungsmethode für Silos und Tanks, da es hartnäckige Verschmutzungen, Rost, alte Beschichtungen und andere Verunreinigungen gründlich entfernt.

Umweltfreundlich
Im Gegensatz zu einigen chemischen Reinigungsmethoden ist Sandstrahlen umweltfreundlich und erzeugt keine schädlichen Dämpfe oder Rückstände. Es verwendet lediglich Sand oder andere umweltfreundliche Strahlmittel, um die Oberfläche zu reinigen.

Erhöhte Lebensdauer
Durch das Entfernen von Rost, alten Beschichtungen und anderen Verunreinigungen können Silos und Tanks durch Sandstrahlen wieder in ihren ursprünglichen Zustand gebracht werden. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Modernste Technologie für vorzügliche Sandstrahl-Ergebnisse
Um hochwertige Sandstrahlarbeiten zu gewährleisten sollten Lieferanten mit neuester und ausgereifter Technologie ausgerüstet sein. So können Kundenwünsche zum Sandstrahlen im Lohn termingerecht und auf höchstem Qualitätsniveau ausgeführt werden. In dem Zusammenhang werden bedeutende Maschinenteile und komplexe Konstruktionen, welche ungeachtet dessen innen bearbeitet werden müssen, in den meisten Fällen anhand Hand gestrahlt.
Qualitätsmerkmale beim Sandstrahlen
Zertifizierte Lieferanten zum Sandstrahlen im Lohn strahlen nach akkurat definierten Arbeitsschritten und EDV-erfassten Bearbeitungsparametern.
So wird gleichfalls im Rahmen großen Stückzahlen einen gleichbleibenden Anspruch der Sandstrahlteile verspricht. Bei alledem wird zuvor der Bearbeitung inmitten Mandanten und Sandstrahlerei der gewünschte Reinigungsgrad ausgemacht.
Diese sind:
SA 1
Sandstrahlen mit bürstenähnlichem Reinigungseffekt
SA 2
Normale Oberflächenreinigung ohne Hochglanzeffekt
SA 2 1/2
Reinigung bis auf eine auf jene Weise in Ordnung wie blanke Metalloberfläche
SA 3
Reinigung bis auf eine in Gänze blanke Metalloberfläche

Unsere applizierte Strahltechnik
Der Strahlkessel bildet das Herzstück des Druckstrahlsystems. Entscheidend ist die Beachtung der richtigen Konfiguration und Kompatibilität der Maschinen-Komponenten, die maximale Strahl-Effizienz sicherstellt.
Dank der langjährigen Erfahrung und Innovationsfreude gewährleisten Clemco Produkte hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit für das abrasive Strahlen.

Jetzt unverbindliches Angebot anfragen
Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für die Instandhaltung und Reinigung Ihrer Siloanlagen suchen, sind Sie bei NT Service GmbH an der richtigen Adresse gelandet.
Häufig gestellte Fragen zum Sandstrahlen
Was ist Sandstrahlen?
Sandstrahlen ist ein technologisches Verfahren der abrasiven Oberflächenbehandlung und gedacht für die Reinigung von Metalloberflächen und dem Mattieren von Glas. Sandstrahlbearbeitung von Metallen erfüllt dabei eine Doppelfunktion, da die Oberflächen ebenso gereinigt als gleichermaßen aufgeraut werden.
Diese Strahlwirkung wird von Seiten auf diese Weise genannte Strahlmittel wie Korund oder Granatsand erreicht, welche mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche prallen und somit in einem Bearbeitungsprozess die Metalloberflächen säubern und aufrauen. I
n dem Zusammenhang wird die Oberflächenstruktur von dem verwendeten Strahlmittel bestimmt und das Urteil des Reinigungsgrades richtet sich nach dem nachfolgend geforderten Oberflächenschutz.
Wie funktioniert das Sandstrahlen?
Beim Strahlprozess wird ein starker Luftstrahl erzeugt, welcher mit einem Strahlmittel vermischt wird. Der benötigte Luftdruck wird vonseiten spezifischer Kompressoren erzeugt und das pulverartige Strahlmittel kann entweder trocken oder mit Wasser aus einem Sammelbehälter beigemischt werden.
Dieses spezielle Sand- Luftgemisch wird nachfolgend mit hoher Geschwindigkeit über ein Schlauch- und Düsensystem auf die zu behandelnde Oberfläche gestrahlt. In diesem Zusammenhang werden Oberflächenteilchen auf Grund der abrasiven Strahlwirkung herausgelöst und dann entfernt.
So werden Oberflächen von Verunreinigungen, Rost, Lack oder Zunder gründlich gereinigt. Je nach Verfahren können binnen alledem verschiedene Reinigungsgrade erzielt werden.
Wo findet Sandstrahlen Anwendung?
- Reinigungsarbeiten
- Oberflächenoptimierung
- Restaurierungsarbeiten
- Mattieren von Glas
Welche Sandstrahl-verfahren gibt es?
Je nach dem zu strahlenden Werkstoff und den gewünschten Anforderungen kommen beim Strahlen mit Sand unterschiedliche Verfahren zur Applikation.
Was bedeutet Sandstrahlen im Lohn?
Sandstrahlen im Lohn ist eine Oberflächenbearbeitung, welche in Beauftragung von speziellen Fertigungsbetrieben ausgeführt wird. Mit Hilfe dieses Verfahren werden Werkstückoberflächen von Rost, Zunder, Lack- und Farbresten einwandfrei gereinigt. Das Strahlen von Metallen erfüllt innerhalb alledem eine Doppelfunktion. Zum einen werden metallische Oberflächen gereinigt und im gleichen Arbeitsschritt aufgeraut. Beim Strahlprozess werden Strahlmittel mittels eines Kompressors mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des zu behandelnden Werkstückes gelenkt. So können Oberflächen von eigenem oder fremdem Unrat gereinigt, aufgeraut oder mattiert werden.
Sandstrahlen für Tanks, Silos und Anlagen
Effizientes und präzises Sandstrahlen für Tanks und Oberflächen
Was ist Sandstrahlen? (Tanks, Silos und Anlagen)
- Reinigung: Entfernung von Schmutz, Kalk und Farbresten.
- Oberflächenvorbereitung: Schaffung einer idealen Haftungsbasis für Lackierungen und Beschichtungen.
- Korrosionsschutz: Vorbereitung für schützende Versiegelungen, die die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.
Unsere Zielgruppen: Maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Gewerbe
- Betreiber von Trinkwassertanks, Chemikalientanks und Erdöltanks.
- Unternehmen aus der Zement- und Baustoffindustrie, die Hochsilos und Außensilos reinigen und schützen möchten.
- Lebensmittelproduzenten, die hygienische Reinigungslösungen für Getreidesilos und Vorratsbehälter benötigen.
Durch die gezielte Anpassung unserer Verfahren bieten wir für jede Branche individuelle Lösungen – sei es für empfindliche Materialien wie Edelstahl oder robuste Oberflächen wie Beton.
Technische Details und Sicherheitsstandards
- ATEX-Konformität: Speziell für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen, wie bei Chemikalientanks oder Treibstofflagern.
- Seilzugangstechnik: Für schwer zugängliche Bereiche wie Hochsilos, ohne den Einsatz teurer Gerüstkonstruktionen.
- Flexibilität bei Strahlmitteln: Auswahl des passenden Materials (z. B. Glasperlen für empfindliche Oberflächen, Korund für robuste Oberflächen).
- Umweltfreundlichkeit: Einsatz von recycelbaren Strahlmitteln wie Stahlkies oder Glasperlen, um Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Referenzen und Projekterfolge
- Reinigung und Beschichtung von Trinkwassertanks mit Epoxidharz für langfristigen Korrosionsschutz.
- Vorbereitung von Betonbehältern in Kläranlagen für chemikalienbeständige Schutzanstriche.
- Entfernung von Schimmel und Rückständen in Getreidesilos zur Einhaltung höchster Hygienestandards.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
- Reinigung eines kleinen Tanks (bis 20 m²): ab 800 €.
- Großflächige Reinigung eines Silos (100 m²): ab 4.000 €, abhängig von der Zugänglichkeit und den Strahlmitteln.
- Zusatzkosten für spezielle ATEX-Bereiche oder empfindliche Oberflächen auf Anfrage.
Wir beraten Sie gerne und erstellen ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Warum NT Service GmbH? Unsere Alleinstellungsmerkmale
- Erfahrung und Expertise: Über 10 Jahre Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung.
- Zertifizierte Verfahren: ATEX-konforme Sicherheitsstandards und umweltfreundliche Methoden.
- Schnelligkeit und Flexibilität: Arbeiten außerhalb der Betriebszeiten, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Individuelle Anpassung des Verfahrens an Material, Oberfläche und Kundenanforderungen.
Zeit- und Kosteneffizienz: Warum Sandstrahlen eine wirtschaftliche Lösung ist
Im Vergleich zu anderen Oberflächenreinigungsmethoden bietet das Sandstrahlen sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Dank des gezielten Einsatzes von Druck und Strahlmittel können große Flächen innerhalb kürzester Zeit bearbeitet werden.
Für Unternehmen bedeutet dies:
- Minimierte Ausfallzeiten: Da Sandstrahlarbeiten oft schneller abgeschlossen werden können als alternative Methoden, reduzieren sich Produktionsausfälle erheblich.
- Langlebigkeit der Oberflächen: Durch die gründliche Reinigung und Vorbereitung der Oberflächen wird die Lebensdauer von Beschichtungen und Versiegelungen verlängert, was langfristig Wartungskosten senkt.
- Optimierter Materialeinsatz: Die Wiederverwendbarkeit vieler Strahlmittel, wie Glasperlen oder Stahlkies, verringert die Betriebskosten zusätzlich.
Unsere Planung berücksichtigt außerdem Ihre betrieblichen Anforderungen, sodass wir die Arbeiten außerhalb Ihrer Betriebszeiten durchführen können. So bleibt Ihr Unternehmen produktiv, während wir Ihre Anlagen professionell aufbereiten.
Nachhaltigkeit im Fokus: Umweltschonende Sandstrahlverfahren
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legt die NT Service GmbH großen Wert auf umweltschonende Praktiken. Unsere Sandstrahlverfahren sind so gestaltet, dass sie sowohl Ressourcen schonen als auch Abfälle minimieren.
Unsere Ansätze für Nachhaltigkeit:
- Recycelbare Strahlmittel: Materialien wie Glasperlen und Stahlkies können mehrfach verwendet werden, wodurch weniger Abfall entsteht.
- Trockeneisstrahlen: Eine innovative Technik, bei der CO₂-Pellets als Strahlmittel verwendet werden. Diese lösen sich nach dem Einsatz rückstandsfrei auf und hinterlassen keinerlei Schadstoffe.
- Reduzierter Wasserverbrauch: Anders als bei Nassstrahlverfahren arbeiten wir mit Trockentechniken, die kein zusätzliches Wasser benötigen.
Zusätzlich berücksichtigen wir bei der Auswahl unserer Strahlmittel die Umweltverträglichkeit und setzen, wo möglich, auf biologisch abbaubare oder emissionsfreie Alternativen. Mit diesem Ansatz tragen wir dazu bei, die ökologischen Auswirkungen industrieller Reinigungsprozesse zu minimieren.
Beratung und Schulung: Unterstützung über die Dienstleistung hinaus
Neben unseren professionellen Sandstrahldienstleistungen bietet die NT Service GmbH auch Schulungen und Beratungen für Unternehmen an, die ihre eigene Sandstrahltechnik einsetzen möchten.
Unser Beratungsangebot umfasst:
- Wahl der richtigen Technik: Unterstützung bei der Auswahl des passenden Sandstrahlverfahrens für Ihre Anforderungen.
- Schulung des Personals: Einführung in den sicheren und effizienten Umgang mit Sandstrahlgeräten, einschließlich ATEX-konformer Verfahren.
- Technik- und Materialberatung: Empfehlungen für geeignete Strahlmittel und Geräte, die zu Ihren Oberflächen und Branchenanforderungen passen.
- Wartung und Instandhaltung: Beratung zur Pflege Ihrer Geräte, um die Betriebssicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Mit diesem umfassenden Ansatz stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht nur von unserer Expertise profitieren, sondern auch eigenständig in der Lage sind, Sandstrahlverfahren sicher und effizient einzusetzen.