Wandstärkenmessung an einer Windkraftanlage auf der Nordsee oberhalb und unterhalb der Wasserlinie.
Die sonografische Wandstärkenmessung ist ein wichtiges Instrument zur Wandstärkebestimmung. Speziell im Offshorebereich ist es
für den Anlagenbetreiber wichtig, konkrete und empirische Informationen über den tatsächlichen Wertstand seiner Anlage zu besitzen.
Damit verbunden ist auch eine Analyse zum tatsächlichen Wertstand der Anlage. Die Wertstandsanalyse ist eine Funktions- und Schadensanalyse und richtet sich selbstverständlich nach der Abnutzung / Lastnutzverwendung der Anlage. Nach Ausführung dieser messanalytischen Inspektion, wird ein umfassender Bericht dem Anlagenbetreiber übermittelt. Als Fach- und Meisterbetreib für Seilzugangstechnik sind wir spezialisiert auf Arbeiten CSE Anlagen mit erhöhtem Gefährdungslevel
Die sicherheitsstrukturelle Arbeitsvorbereitung der Natusch & Thiedemann GbR ist einzigartig und partizipiert aus mehr als 12 Jahren Erfahrung im Off- und Onshorebereich.
Die sonografische Wandstärkenmessung ist ein guter Weg, um festzustellen, ob die gesamte Anlage im Bereich des Korrosionsschutzes vollumfänglich funktionszuverlässig arbeitet.
Als Sachverständiger Gutachter führt Herr Natusch diese Überprüfungen persönlich vor Ort aus und kann durch gezielte Probenentnahmen und Analysen
aussagekräftige Gutachten formulieren und somit dem Anlagenbetreiber einen empirischen Iststand mitteilen.
Probenentnahmen zur Anorganik und Organik sind ergänzend zur Wandstärkenmessung entscheidend für eine umfassende Analyse.
Die unbeschränkt sichere Ausführung von sogenannten Hochrisikoeinsätzen ist für die NT GbR maßgeblich alltäglich. Aus diesem Grund gehören wir zu den absoluten Marktspezialisten.