NT Service GmbH

Blockaden sicher mit Sprengtechnik lösen

Die NT Service GmbH entfernt Siloblockaden mit präziser Sprengtechnik – kontrolliert, normgerecht und sicher. Mit seilgestütztem Zugang beseitigen wir selbst härteste Ablagerungen und sorgen für einen zuverlässigen Materialfluss.

Sprengreinigung

Sprengtechnik für freie Silos

Ablagerungen und Blockaden in Silos und Tanks lassen sich mit herkömmlichen Verfahren oft nur schwer und zeitaufwendig beseitigen. Die Sprengreinigung bietet hier eine präzise Lösung: Kontrollierte Ladungen lösen Verkrustungen zuverlässig – ohne Schäden an der Struktur und mit dokumentiertem Ergebnis.

Sicher

Sprengladungen werden exakt berechnet. So bleibt die Statik der Anlage geschützt und die Betriebssicherheit gewährleistet.

Effizient

Unsere Sprengtechnik stellt den Materialfluss zuverlässig wieder her und verhindert längere Produktionsausfälle.

Wirtschaftlich

Gezielte Verfahren senken Aufwand und Kosten deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Entstörungsmaßnahmen.

Stimmen unserer Auftraggeber

Notfallnummer bei akuten Siloblockaden:

0173 964 13 44

Einsatzbereiche nach Schüttguttyp

Die Einsatzmöglichkeiten der Sprengtechnik richten sich nach der Art des gelagerten Schüttguts. Unterschieden wird zwischen mineralischen und organischen Speichern.

In mineralischen Speichern treten besonders harte und verdichtete Ablagerungen auf. Hier wird die Sprengtechnik eingesetzt, um Blockaden gezielt zu lösen und den Materialfluss wiederherzustellen. Typische Einsatzstoffe sind Klinker, Zement, Hüttensand, Asche, Filterstaub, Calcit und Rohstein.
Bei organischen Materialien geht es vor allem um die sichere Entfernung von Verstopfungen ohne ATEX-Potenzial. Durch präzise Sprengladungen werden Verkrustungen gelöst, ohne die Struktur der Anlage zu beeinträchtigen. Beispiele sind Getreide, Futtermittel, Holzpellets und Stärkeprodukte.

Ausgewählte Fallstudien zur Sprengreinigung

Unsere Fallstudien zeigen reale Einsätze der NT Service GmbH – mit konkreten Anforderungen, besonderen Gefahrenlagen und professioneller Umsetzung. Jede Fallstudie dokumentiert exemplarisch, wie wir sicherheitskritische Spezialaufgaben zuverlässig und normgerecht bewältigen.

Siloblockade beseitigt

Sprengreinigung in einem blockierten Klinkersilo bei Hannover

Ein verdichteter Klinker blockierte den Austrag. Mit der AU-NOX-Safe-Sprengtechnik wurde die Blockade gezielt gelöst und der Materialfluss zuverlässig wiederhergestellt – effizient, sicher und umweltverträglich.

Ihr Vorteil durch unsere Sprengtechnologie

Unsere Höhenarbeiter sind zertifizierte Spezialisten in der Seilzugangstechnik und stellen den sicheren Zugang zur Siloanlage auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig her.

Für die Sprengreinigung werden die Ladungen gezielt in vorbereitete Bohrungen eingebracht und verdichtet. Dadurch wird eine kontrollierte Zertrümmerung des Materials erreicht – mit geringem Einsatz von Sprengstoff, reduzierter Vibration im Schüttgutspeicher und einer besonders materialschonenden Wirkung auf die Anlage.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir typische Anliegen rund um die Sprengreinigung. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung – nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.

Mit unserer Sprengtechnik werden Blockaden gezielt gelöst, ohne die Struktur der Anlage zu beeinträchtigen. Auch tief liegende oder schwer zugängliche Silobereiche können damit zuverlässig freigesprengt werden – selbst in komplexen Anlagenteilen.

Explosionsgefährdete Zonen wie Getreidesilos erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen. Unsere ATEX-zertifizierte Sprengtechnik ermöglicht den Einsatz auch in solchen Bereichen – mit angepassten Verfahren, speziellen Schutzmaßnahmen und ohne Zündrisiko.

Ja. Bei akuten Blockaden zählt jede Minute. Unsere Notfall-Sprengreinigung ist darauf ausgelegt, kurzfristig und mit minimalem Aufwand durchgeführt zu werden, damit die Produktion schnell wieder aufgenommen werden kann – ob in Rohstoffsilos oder Mischanlagen.

Notfallnummer: 0173 964 13 44

Unsere Sprengreinigung schützt die Stabilität und Bausubstanz der Silowände zuverlässig. Die Sprengladungen werden exakt berechnet und so dimensioniert, dass hartnäckige Ablagerungen entfernt werden, ohne die Struktur zu beeinträchtigen. Für maximale Effizienz und größtmögliche Materialschonung planen wir jede Maßnahme präzise und legen die optimalen Sprengparameter fest. Besonders in Zement- und Getreidesilos setzen wir auf kleinste notwendige Sprengungen – materialschonend und gleichzeitig wirkungsvoll.

Ja. Nach jeder Sprengreinigung erhalten Sie ein detailliertes Protokoll und die entsprechenden Zertifikate. Diese Nachweise dokumentieren den gesamten Reinigungsablauf und sind insbesondere in der Zement- und Baustoffindustrie wichtig, um Qualität und Sicherheit der Reinigung transparent nachzuweisen.

Sie suchen einen qualifizierten Partner für die Instandhaltung, Reinigung oder Prüfung Ihrer Industrieanlagen? Die NT Service GmbH unterstützt Sie mit erfahrenem Fachpersonal, geprüften Verfahren und verlässlicher Umsetzung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell und unverbindlich.

Jetzt Fachberatung anfordern

Gib hier deine Überschrift ein