Polyestersilo – Polyestern und Instandsetzung

Polyestersilo – Polyestern und Instandsetzung

Polyestersiloanlagen werden durch unsere Spezialisten instandgesetzt und inspiziert – Silo polyesternist der Ausdruck für thermische verklebe und Instandsetzungstätigkeiten an der Siloinnenwandung und Konusauslauf.

Polyestersiloanlagen haben viele Vorteil ein der Schüttgutspeicherung, welche wir in diesem Artikel hervorheben möchten. Polyestersiloanlagen werden hergestellt aus Spezial-Glasfaser diese bieten hohe mechanische Widerstandsfähigkeit und ausgezeichnete Wärmedämmung. Leicht, hermetisch und dichtabgeschlossene Fugennähte gewährleisten eine langlebige Schüttgutspeicherung.

Abrasivmechanisch nach Mosh neigen diese jedoch im Dauerereinsatz zur Unbeständigkeit sollten die Schüttgüter entsprechend ihrer Abrasivität beurteilt werden, umspätere Schäden an der Silowandung in jedem Fall zu vermeiden. Die Instandsetzung dieser Siloanlagenkonstruktion führen wir mit Seiltechnik aus,schnell und überaus günstig. Vor der Instandsetzung ist jedoch eine umfangreiche Siloinnenreinigung notwendig, damit weitere Schäden durch den Inspekteur leichter zu erkennen sind.

Auch substanziell ist die regelmäßige Siloreinigung in jedem Fall zu empfehlen. Die Reparatur bieten wir für kleine Schadstellen als Inklusivleistung mit einer Siloreinigung an.

Hoch abrasive Materialien oder Schüttgüter die auf Grund ihrer Verklumpungseigenschaften abrasive Strukturen einnehmen können, sollten in Polyestersiloanlagen mit Bedacht gelagert werden. Eine regelmäßige Siloinneninspektion wird ausdrücklich empfohlen und ist mit geringen finanziellen Aufwand in jedem Fall günstiger als eine vollständige Siloinstandsetzung.

Welche Vorteile bieten Polyestersiloanlagen für die Schüttgutlagerung?

Polyestersiloanlagen bestehen aus Spezial-Glasfaser und bieten hohe mechanische Widerstandsfähigkeit und ausgezeichnete Wärmedämmung. Sie sind leicht, hermetisch dicht und haben langlebige Fugennähte, was sie ideal für die Schüttgutlagerung macht.

Warum ist eine regelmäßige Reinigung und Inspektion von Polyestersiloanlagen wichtig?

Regelmäßige Reinigung und Inspektion sind entscheidend, um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dies verhindert größere Schäden an der Silowandung und sorgt für eine längere Lebensdauer der Anlage.

Wie erfolgt die Instandsetzung von Polyestersiloanlagen?

Die Instandsetzung erfolgt durch thermische Verklebung und Reparatur der Siloinnenwandung und des Konusauslaufs. Unsere Spezialisten nutzen Seiltechnik, um schnell und kostengünstig an schwer zugängliche Stellen zu gelangen.

Welche Materialien sollten mit Bedacht in Polyestersiloanlagen gelagert werden?

Hoch abrasive Materialien oder Schüttgüter mit Verklumpungseigenschaften, die abrasive Strukturen einnehmen können, sollten mit Vorsicht in Polyestersiloanlagen gelagert werden, um Schäden an der Silowandung zu vermeiden.

Was beinhaltet die Reparaturleistung bei einer Siloreinigung?

Bei der Siloreinigung bieten wir die Reparatur kleiner Schadstellen als Inklusivleistung an. Dies umfasst die Behebung von Rissen und Schäden, um die Integrität der Siloanlage zu gewährleisten.

Welche Schritte sind vor der Instandsetzung einer Polyestersiloanlage notwendig?

Vor der Instandsetzung ist eine gründliche Siloinnenreinigung erforderlich. Dies erleichtert die Erkennung von Schäden durch den Inspekteur und stellt sicher, dass die Reparatur effizient durchgeführt werden kann.

Inhalte dieses Artikels

Weitere Artikel:
Kostenloses Angebot erhalten
Hat unser Artikel Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Gib hier deine Überschrift ein