NT Service GmbH – Ihr leistungsstarker Partner für Siloreinigung auch im Jahr 2023
Das vergangene Jahr war ein herausforderndes Geschäftsjahr mit vielen unerwarteten Ereignissen. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine war genauso wenig vorhersehbar wie die galoppierende Inflation mit dramatisch ansteigenden Preisen für Energie und Rohstoffe. In der Industrie haben diese Belastungen in vielen Branchen tiefe Spuren hinterlassen. Umso erfreulicher ist es, dass uns viele Kunden treu geblieben und neue hinzugekommen sind, die uns mit Aufträgen bedacht haben. Wir möchten uns bei allen Kunden herzlich bedanken und geben Ihnen dieses Versprechen für das neue Jahr:Auch 2023 wird die NTService GmbH als Ihr kompetenter Partner für Siloreinigung, Sandstrahlen von Silos, Sprengtechnik für Silos und als Experte für Sachverständigentätigkeit und Zertifikatsausstellung zur Silobegutachtung
und Prüfung an Ihrer Seite sein.
Wir freuen uns auf neue Aufträge und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.Siloreinigung durch SandstrahlenDas ferritfreie Sandstrahlen von Silos ist für unsere Experten bei Einsätzen eine vielfach bewährte
Technologie.
Ausgangsbasis ist dabei der Wunsch von Anlagenbetreibern, hartnäckige Anhaftungen oder Beschichtungen im Rahmen einer Siloreinigung zu entfernen. Wir verfolgen dabei den Ansatz, dass nicht der Grad der Verschmutzung ausschlaggebend für Strahlmittel und Dosierung beim Sandstrahlen sind, sondern die Beschaffenheit der zu reinigenden Silowand. Damit wird gewährleistet, dass es während der Arbeit zu keiner Beschädigung des Silos bei unseren Kunden kommt.Ein besonderer Vorteil beim Sandstrahlen von Silos durch unsere Teams ist, dass wir unsere Arbeit ohne Gerüst oder sonstige Einbauten bei der Siloreinigung durchführen. Das erspart Zeit und die Kalkulation der Kosten für den Auftrag wird für den Kunden günstiger. Unsere Experten führen die Arbeit hängend am Seil durch und sind dabei flexibler und effizienter als bei der Arbeit auf einem Gerüst. Dem Techniker steht während seines Einsatzes die gesamte Fläche der Silowand zur Verfügung. Es stören dabei weder Gerüstplanken noch andere Einbauten im Silo. Die Zugangstechnik zum Inneren des Silos mittels Seil ist für unsere Mitarbeitenden Routine und wurde bereits tausendfach in der Praxis angewendet. Sie möchten mehr über die Qualifikation unserer Spezialisten erfahren?
Telefonisch und vor Ort für Ihre Anforderungen oder Probleme ein Ohr.
![]()
![]()
Matthias Natusch Geschäftsführer der NT Service GmbH
Auf der Seite: https://tnt-reinigung.de/de/qualifikationen geben wir ausführlich Auskunft.Sprengtechnik für Silos zur Lösung hartnäckiger Blockaden oder Verschmutzungen
.
Oft führen vollständige Blockaden im Inneren einer Siloanlage zum Produktionsstillstand und damit zu empfindlichen Ertragseinbußen bei Industrieunternehmen. Wir erledigen diese Betriebsstörungen schnell, unkompliziert und halten dabei alle Vorschriften im Rahmen eines exemplarischen Sicherheitskonzeptes ein. Bei der Sprengtechnik für Silos kommt es auf äußerste Präzision bei der Dosierung der Sprengladungen an. Es gilt das richtige Maß zwischen Beseitigung der Blockade und der Schonung der Anlage bei der Siloreinigung zu finden. Hier ist die Expertise eines ausgebildeten Sprengmeisters gefragt.Es geht darum,die Bohrlöcher für die Sprengung in exakten Abständen zu setzen und anschließend mit der passenden Dosis Sprengmaterial zu befüllen. Die durch den Sprengmeister ausgelöste Druckwelle bei der Detonation löst die Blockade im Inneren des Silos. Selbstverständlich darf es dabei zu keiner Beschädigung an der Statik und den Innenwänden in der Siloanlage kommen. Bei diesen Spezialeinsätzen der Siloreinigung ist ein exemplarisches Sicherheitskonzept eine Grundvoraussetzung. Es wird vor Beginn der Arbeiten von der Teamleitung festgelegt, in allen Einzelheiten mit den Mitarbeitenden besprochen und dokumentiert.Sie möchten mehr über unsere bereits durchgeführten Projekte erfahren?
Auf unserer Webseite: https://tnt-reinigung.de/de#projects finden Sie alle Einzelheiten dazu.
Sachverständigentätigkeit und Zertifikatsausstellung zur Silobegutachtung und PrüfungAls Fach-und Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Silo-und Tankanlagen, Schüttgut-und Fluidspeicher. Unser Expertenwissen stellen wir unseren Kunden gerne zur Verfügung, wenn es um Sachverständigentätigkeit und Zertifikatsausstellung zur Silobegutachtung und Prüfung geht. Dabei überprüfen wir die Standsicherheit von baulichen Anlagen, wozu der jeweilige Eigentümer regelmäßig gesetzlich verpflichtet ist. Bei der Nutzung von Siloanlagen entsteht natürlicher Verschleiß an den Austragseinrichtungen infolge schleifender oder reibender Eigenschaften des im Silo gelagerten Materials. Das kann unter Umständen auch die Dichtigkeit der Silowandungen beeinträchtigen.Äußere Einflüsse durch Witterung bei im Freien stehenden Siloanlagen können eine zusätzliche Belastung darstellen. Weitere Stressfaktoren für die Statik des Silos sind das Anfahren mit Fahrzeugen, die Entstehung von Über-oder Unterdruck beim Befüllen oder Entleeren des Silos und der Ausfall von Überfüllsicherungen, Füllstandsanzeigen oder Entlüftungseinrichtungen. All diese Faktoren sollten vom Betreiber der Siloanlage regelmäßig überprüft und begutachtet werden.
Sie möchten mehr über die Tätigkeit von uns als Sachverständiger erfahren?
Besuchen Sie unsere Seite
https://tnt-reinigung.de/de/sachverstaendiger und erfahren dort alles Wissenswerte.
Unsere Teams sind seit dem 2. Januar 2023 wieder im Einsatz und hoch motiviert für alle Kunden unterwegs. Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden ein erfolgreiches neues Jahr und vor allem Glück und
Gesundheit.
Die NT Service GmbH freut sichbereits jetzt auf Ihre Aufträge.